Eigentlich schade, wenn ein Kaffeesack nur für den einmaligen Transport von Rohkaffee verwendet wird, oder? Die Einzigartigkeit eines einfachen Kaffeesacks besteht darin, das Produkt als solches bewußt zu erkennen. Der Geruch der Jute, oder des Sisals und die Art der Verwebung, lässt die Herstellungsweise nur entfernt erahnen. Einzelne Rohbohnen, die oft noch in den Säcken zu finden sind, zeugen von der mühevollen Arbeit, vom Anbau bis zur Lieferung in die Röstereien. Jeder einzelne Kaffeesack hat einen langen Weg zurückgelegt, tausende von Kilometern um die Welt und könnte sicherlich viele Geschichten erzählen.. Alle meine Produkte sind für Menschen gedacht, die diese Idee der Verwertung und die Umweltfreundlichkeit schätzen und bereit sind einem Kaffeesack ein zweites Leben zu schenken.
Meine "Coff-Bags" sind sehr robust, dank des strapazierfähigen Jutematerials (ein Sack beinhaltet oft bis zu 70 kg Rohbohnen) und somit langlebig und strapazierfähig. Eine" Coff-Bag" ist stetiger Begleiter für schnelle Einkäufe.....und sieht dabei sehr gut aus!
Entdecke deine individuelle "Coff-Bag"
Die Kaffeesäcke und Bezugsquellen variieren, somit ist jede Tasche ein Unikat und deine
ganz persönliche "Coff-Bag".
Erkennungsmerkmal einer "Coff-Bag" sind übrigens die aufgenähten Rohbohnen.
Die Wandorganizer bieten unterschiedlichste Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Zeitungen, Brillen, Schlüssel und vieles mehr. Es gibt Sie von 6-24 Fächern.
Jeder Organizer kann individuell nach Ihren persönlichen Maßen angefertig werden.
Die Wandbehänge mit tollen Motiven aus den verschiedensten Kaffeeanbaugebieten schmücken an passender Stelle Ihre Wohnräume.
Karin Schacher
info@coff-bag.de
0171 / 824 88 30
90762 Fürth
Meine Liebe zu gutem Kaffee hat mich in eine Südtiroler Kaffeerösterei gebracht. Hier wurde ich inspiriert durch eine Vielfalt verschiedenster Kaffeesäcke, die an Decken und Wänden dekoriert waren. Sofort entstand die Idee, solch schönen Kaffeesäcken ein zweites Leben zu schenken, in Form von modernen Taschen und ähnlichen Gebrauchsgegenständen. Die "Coff-Bag" war geboren und ich musste sofort die schönsten Kaffeesäcke aus der Rösterei erwerben. Voller Tatendrang machte ich mich in meinem kleinen Atelier auf die Suche nach geeigneten und farblich passenden Materialen, um die ersten "Coff-Bags" zum Leben zu erwecken.
Seit diesem Zeitpunkt entstehen ständig neue Modelle und neue Varianten von Taschen und von vielen weiteren brauchbaren Untensilien.